HR Frühstück 🥐

Exklusiv für HR- & ESG-Leads
02. Oktober 8:30-12:00

Klimaschutz in der HR-Strategie & wie man Mitarbeitende dabei nachhaltig einbindet

In unserem nächsten HR Frühstück am 02. Oktober widmen wir uns genau dieser Frage. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis werfen wir einen Blick auf aktuelle Strategien, inspirierende Beispiele und konkrete Maßnahmen, wie Nachhaltigkeit in der HR-Arbeit gelebt werden kann.

Unser Fokus liegt dabei auf:

  • Wie können Unternehmen Klimaschutz in ihre HR-Strategie integrieren?
  • Welche Rolle spielt HR bei der Umsetzung von ESG-Zielen?
  • Wie lassen sich Mitarbeitende in Nachhaltigkeitsinitiativen einbinden – glaubwürdig und motivierend?

Keynote & Podium:

Zur Einstimmung erwartet euch eine inspirierende Keynote von Andreas Jäger – Meteorologe, Klimaexperte und eine der sichtbarsten Stimmen in Österreich, wenn es um den Klimawandel geht.

Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam mit:

  • Fred Maringer (Leiter Personalstrategie & -entwicklung, A1)
  • Ulli Vielhaber (Strategie Owner Nachhaltigkeit, Ökologisierung und Klimaschutz, ASFINAG)
  • Magdalena Wallis (Head of Climate Ranger Academy, Glacier)
  • Christina Allerstorfer (Sustainability Affairs Managerin, Verkehrsbüro Group)
  • Andreas Jäger (Klimaexperte & Moderator)

welche Rolle HR im Kontext von Nachhaltigkeit einnehmen kann – und wie ein Zusammenspiel zwischen Personal, ESG und Unternehmensstrategie gelingen kann. Unterschiedliche Blickwinkel, ein gemeinsames Ziel: mehr Wirkung für den Klimaschutz durch kluge, integrierte HR-Arbeit.

Unsere Agenda:

  • 08:30 – 09:00: Ankommen & erstes Netzwerken bei Kaffee & Frühstück
  • 09:15 – 09:40: Begrüßung & Keynote von Andreas Jäger
  • 09:40 – 10:25: Podiumsdiskussion
  • bis 12:00: Gemeinsamer Ausklang & Netzwerken

Für dieses HR Frühstück haben wir zusätzlich zu den üblichen Veranstaltern DER STANDARD und pemundo auch Glacier als Umsetzungspartner gewinnen können.
Glacier begleitet Unternehmen bei der Nachhaltigkeitstransformation – mit interner Klimaschutzweiterbildung, KI-gestützter Berichterstattung und praktischen Tools für die Umsetzung. Mehr unter
glacier.eco

Das HR Frühstück bietet wie immer den Raum für Austausch, neue Perspektiven und spannende Gespräche auf Augenhöhe.

Wir freuen uns auf dich!

Deine Anfrage für einen der begehrten Plätze

Wir haben leider nur maximal 35 Plätze. Nach einer kurzen Prüfung, melden wir uns direkt bei dir.